📅 15. November 2023
✍️ Dr. Michael Schmidt
ETF-Sparpläne: Der einfache Weg zum Vermögensaufbau
ETF-Sparpläne sind eine der effektivsten Methoden, um
langfristig Vermögen aufzubauen. Erfahren Sie, wie Sie schon mit
kleinen monatlichen Beträgen in den Aktienmarkt investieren
können und welche ETFs sich besonders für Einsteiger eignen.
📅 10. November 2023
✍️ Prof. Dr. Laura Müller
5 Finanzfehler, die Sie 2024 vermeiden sollten
Das neue Jahr ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Finanzen auf
Vordermann zu bringen. Wir zeigen Ihnen die häufigsten
Finanzfehler und wie Sie diese vermeiden können, um Ihre
finanziellen Ziele zu erreichen.
📅 5. November 2023
✍️ Dr. Sophia Becker
Riester-Rente vs. Rürup-Rente: Was passt zu Ihnen?
Die Wahl der richtigen Altersvorsorge kann kompliziert sein. Wir
vergleichen Riester- und Rürup-Rente und zeigen Ihnen, welche
Variante für Ihre persönliche Situation am besten geeignet ist.
📅 1. November 2023
✍️ Thomas Weber
Steuertipps für das Jahresende: Jetzt noch Geld sparen
Das Jahresende bietet zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Steuerlast
zu reduzieren. Entdecken Sie legale Strategien, um Ihre
Steuererklärung zu optimieren und mehr von Ihrem hart verdienten
Geld zu behalten.
📅 28. Oktober 2023
✍️ Thomas Weber
Diversifikation erklärt: Wie Sie Ihr Risiko minimieren
Diversifikation ist das A und O erfolgreicher Geldanlage. Lernen
Sie, wie Sie Ihr Portfolio richtig streuen und warum Sie niemals
alle Eier in einen Korb legen sollten. Praktische Tipps für Ihre
Anlagestrategie.
📅 22. Oktober 2023
✍️ Prof. Dr. Laura Müller
Notgroschen aufbauen: Warum Sie 3-6 Monatsgehälter sparen
sollten
Ein finanzielles Polster gibt Ihnen Sicherheit in
unvorhergesehenen Situationen. Erfahren Sie, wie groß Ihr
Notgroschen sein sollte, wo Sie ihn am besten anlegen und wie
Sie systematisch dafür sparen können.
📅 18. Oktober 2023
✍️ Dr. Sophia Becker
Ab wann sollten Sie mit der Altersvorsorge beginnen?
Je früher, desto besser! Entdecken Sie, wie der Zinseszinseffekt
für Sie arbeitet und warum ein früher Start in die
Altersvorsorge entscheidend ist. Mit konkreten Rechenbeispielen
und Strategien für jedes Alter.
📅 12. Oktober 2023
✍️ Dr. Michael Schmidt
Das 50-30-20 Budget: Einfache Regel für mehr Finanzkontrolle
Mit der 50-30-20 Regel behalten Sie Ihre Finanzen spielend im
Griff. Lernen Sie diese simple, aber effektive Methode kennen,
um Ihr Einkommen optimal zu verteilen und gleichzeitig für die
Zukunft vorzusorgen.
📅 8. Oktober 2023
✍️ Thomas Weber
Nachhaltig investieren: ESG-Kriterien einfach erklärt
Immer mehr Anleger interessieren sich für nachhaltige
Investments. Was bedeuten ESG-Kriterien und wie können Sie Ihr
Geld gewinnbringend und gleichzeitig verantwortungsvoll anlegen?
Wir klären auf.